Hitzeplan St. Gallen
Die Temperaturen steigen, Hitzewellen werden häufiger, länger und intensiver. Hitze wird immer mehr …
Die Sicherheit der Schweizer Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen bei Unwettern und Katastrophen ist das oberste Ziel. Als wichtiger Beitrag für das Rheintal, zum Schutz der Bevölkerung, steht Ihnen ab sofort diese Warnseite zur Verfügung. Neben aktuellen Warnmeldungen in den Bereichen Unwetter oder Hochwasser bietet diese Warnseite auch die Möglichkeit, sich über allgemeine Verhaltensweisen bei unvorhergesehenen Ereignissen und Sicherheitshinweisen zum Thema Bevölkerungsschutz zu informieren.
Die Temperaturen steigen, Hitzewellen werden häufiger, länger und intensiver. Hitze wird immer mehr …
Seit heute Mittag gilt die Stufe 1 im ganzen Kanton St. Gallen. Damit sind keine Massnahmen mehr in …
Es gilt nach den Niederschlägen der letzten Tage neu die tiefere Gefahrenstufe 2 «mässig» …
Der Regionale Führungsstab Unteres Rheintal (RFS UR) und Oberes Rheintal (RFS OR) unterstützt die Gemeindebehörden bei der Bewältigung von Katastrophen und Grossereignissen. Er sorgt für die Information / Alarmierung der Bevölkerung bei Gefährdungen, über Schutzmöglichkeiten, Schutzmassnahmen sowie Verhaltensanweisungen.